- ATX
- ATX [a:te:'|ɪks], der; -:Austrian Traded Index; österreichischer Aktienindex mit den ermittelten Durchschnittskursen der 20 wichtigsten österreichischen Aktien.
* * *
ATX[Abk. für AT Extended; dt. »erweiterter AT«], ein 1995 von Intel entwickelter Standard für Hauptplatinen. Es ist eine Weiterentwicklung von AT-Formfaktor bzw. Baby-AT und LPX. ATX legt die Größe, die Anordnung der Bauteile sowie die Position der Anschlüsse genau fest. Letztere wurden so gewählt, dass die Kabelverbindungen möglichst kurz sind. Gegenüber Baby-AT wurde die Geometrie um 90° gedreht. Einteilung und Anordnung der ATX-Platine sind zudem maßgeblich davon bestimmt, dass Luftzirkulation und Wärmeaustausch begünstigt werden.Eine ATX-Systemplatine misst 305 × 244 mm. Sie wird auch in kleineren Varianten (Flex-ATX, Micro-ATX, Mini-ATX) angeboten.TIPP:ATX-Systemplatinen stehen häufig auch dann unter Spannung, wenn der Computer ausgeschaltet ist. Ziehen Sie daher unbedingt den Netzstecker, bevor Sie einen Computer mit einem ATX-Board öffnen.
Universal-Lexikon. 2012.